Aktualisierungen und Korrekturen zum Buch “Zwischenprüfungstraining“ 15. Auflage
ab 1.1.2018:
Anschaffungen bis 250 Euro (netto) können sofort bei der Anschaffung als Aufwand gebucht werden, eine Abschreibung entfällt dann.
Wirtschaftsgüter über 250 Euro (netto) bis einschließlich 1.000 Euro (netto) können in einem jährlichen Pool zusammengefasst und 5 Jahre lang mit 1/5 des Anschaffungswertes abgeschrieben werden . Dieser Pool ist in den Folgejahren nicht veränderbar: Beim Verkauf eines Wirtschaftsgutes aus diesem Pool muss der Erlös sofort gebucht werden, aber das im Pool stehende Wirtschaftsgut ist nicht auszugebuchen, sondern weiterhin bis zum Ende der 5 Jahre abzuschreiben.
Geringwertige Wirtschaftsgüter bis 800 Euro (netto) können die Betriebe sofort im Jahr der Anschaffung abschreiben.
Aufgabe I-33:
Lösung C: bessere Formulierung nicht mehr als ..
Aufgabe I-66
Geburtsdatum: 15. März 1998
Aufgabe I-68
1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
A | B | C | D | E |
Aufgabe II-9
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
C | A | C | C | C | A |
Aufgabe II-17
richtig ist Aussage B
Aufgabe II-37
Neue Aussagen:
B) Durch die Vereinbarung eines Verfügungslimits … ausgeschlossen.
E) Das Risiko einer missbräuchlichen Verwendung … vermindert.
Neue Lösung: E
Aufgabe III-47
Das Ehepaar wir zusammen veranlagt.
Aufgabe III-54
Lösung ändern: 1,85 EUR
Betrag, auf den Vorschusszinsen berechnet werden:
12.000,00 EUR – 2.000,00 EUR Freibetrag – 160,00 EUR noch nicht kapitalisierte Zinsen = 9.840,00 EUR
(9840 x 0,075 x 90): (100 x 360) = 1,845
Lösung der Aufgaben V-18 bis 20 austauschen:
Bruttoeinkommen | 4.500,00 EUR |
KV-Beitrag 7,9 % von 4.350,00 EUR | 343,65 EUR |
PV-Beitrag 1,275 % von 4.350,00 EUR | 55,46 EUR |
RV-Beitrag 9,35 % von 4.500,00 EUR | 420,75 EUR |
AV-Beitrag 1,5 % von 4.500,00 EUR | 67,50 EUR |
Gesamtbetrag | 887,36 EUR |
Aufgabe V-19
Bruttoeinkommen neu = 4.500 x 25 : 39,5 | 2.848,10 EUR |
KV-Beitrag 7,9 % von 2.848,10 EUR | 225,00 EUR |
PV-Beitrag 1,275 % von 2.848,10 EUR | 36,31 EUR |
RV-Beitrag 9,35 % von 2.848,10 EUR | 266,30 EUR |
AV-Beitrag 1,5 % von 2.848,10 EUR | 42,72 EUR |
Gesamtbetrag neu | 570,33 EUR |
Gesamtbetrag alt | 887,36 EUR |
Veränderung der Beiträge absolut | 317,03 EUR |
Veränderung der Beiträge in %
317,03 : 887,36 x 100 |
35,73 % |
Aufgabe V-20
Altes Bruttoeinkommen: 887,36 : 4.500 x 100 | 19,72 % |
Neues Bruttoeinkommen: 570,33 : 2.848,10 x 100 | 20,02 % |
Aufgabe VI-88
Lösung: 32! an 21
Aufgabe VII-20
Lösung: B